Thermosiphon-Anlage - Calpak PRISMA
Die Thermosiphon-Solaranlage Calpak PRISMA liefert zuverlässig Warmwasser für den Garten, den Pool oder den Campingplatz.
Thermosiphon-Anlagen sind kleine Solaranlagen, die nach dem Prinzip der Schwerkraftzirkulation funktionieren und ohne weitere Komponenten, die Fremdenergie benötigen (z.B. Regler oder Pumpen), auskommen.
Der Calpak PRISMA ist eine mobile Kompaktanlage aus Flachkollektor und integriertem Wärmespeicher. Dadurch kann er praktisch überall aufgestellt oder montiert und unabhängig von weiteren Solarkomponenten genutzt werden (z.B. zum Betrieb einer Außendusche im Garten, eines Pools oder für den Warmwasserbedarf eines Wochenendhauses).
Die nächste Generation von Thermosiphon-Anlagen
Die Solaranlage Calpak PRISMA setzt unter den Thermosiphon-Anlagen neue Standards in den Bereichen Leistung, Langlebigkeit und Design!
- Mehr Ausdauer und bessere Dämmung: colofast® gewährleistet eine perfekte Adhäsion von Glas und Metall und ist deshalb ideal für deren feste Verbindung. Die hohe Torsionssteifigkeit sorgt für Robustheit der gesamten Struktur.
- Vereinfachte Montage: Der Calpak PRISMA kann an jeder Dachbefestigung und auf allen Dachtypen leicht montiert werden. Die formfesten, aber elastischen Plastikteile (Elastomere) des Solarkollektors sorgen für eine optimale Bindung und perfekte Abdichtung.
- Erhöhte Stabilität: Glasscheibe und Aluminium-Gehäuse werden nach dem Compressing-Verfahren zusammengebaut - das macht Verschraubungen überflüssig und erhöht die Robustheit.
Thermosiphon-Anlage Calpak PRISMA im Querschnitt: verzinkt legierter Stahl, 3,2 mm gehärtetes Sicherheitsglas und lasergeschweißte Kupferröhren.
Produktdetails
| 160 / 2.0 | 200 / 2.5 | 300 / 4.0 | |
| Kapazität (l) | 155,9 | 201,7 | 275,1 |
| optischer Wirkungsgrad / Wärmeverlustkoeffizient | n0 = 78% / α1 = 2.99 W/m2K | ||
| Max. Output | 1.524 W | 1.905 W | 3.048 W |
| Personenzahl | 3 - 4 | 5 | 6 - 7 |
| Kollektorfläche (m²) | 2 | 2,5 | 4 |
| KOLLEKTOR | |
| Absorber-Beschichtung |
Hoch selektiv (Tinox) |
| Schweißverfahren Absorber | lasergeschweißt |
| Rahmen | colofast® (BASF® patentiert) & verzinkter legierter Stahl v. Arcellor-Mittal |
| Isolierung | Glasfaser (40 mm stark / 50 kg/m³ Dichte) |
| Glas | 3,2 mm gehärtetes Sicherheitsglas, hoch transparent, eisenarm (>91,5%) |
| TANK | |
| Tank Material | Stahl DC-03 2,5 mm v. Arcelor-Mittal (lt. DIN 10 130) |
| Schweißmethode / Prüfung | Rober unterstützt durch KI / Double Check bei 15 bar |
| Korrosionsschutz / Abwärtsschutz | Direktlackierung (nach DIN 4753/3) / Magensiumstab (nach DIN 4753/6) |
| Frostschutzmittel | Calpak Nox (pharmazeutisches Polypropylenglykol) |
| Isolierung | ökologisches Polyurethan (43 kg/m³) 45 mm dick |
| Elektrischer Wiederstand | 3,5 kW inox |
| Anschluss am Kessel | in dreifachen Energiemodellen (trien) |
Gerne erklären wir Ihnen die Funktionsweise einer Solarthermieanlage, beraten Sie zu den individuellen Möglichkeiten für Ihre Immobilie und unterbreiten Ihnen ein passendes Angebot - telefonisch, per E-Mail oder vor Ort bei uns in Neuwied.
