Mantelstein
Der Mantelstein dient als Brandschutzschacht für abgasführende Innenrohre von Schornsteinen und Abgasleitungen.

Mantelstein aus Leichtbeton
Material: Leichtbeton (Bims, Zuschläge, Zement)
Wandstärke: Mind. 50 mm
Varianten: Als ein- oder mehrzügiger Mantelstein erhältlich (wahlweise mit Multifunktionsschacht)
Verwendung: Als Systemkomponente zertifizierter Schornsteine und Abgasleitungen mit keramischen Innenrohren oder als Schacht für Edelstahl- oder Kunststoffabgasleitungen
Feuerwiderstandsklasse: L90 (bzw. F90)
Thermoblock
Um eine Wärmebrücke ins Haus zu vermeiden, empfiehlt sich die Verwendung eines Thermoblocks im Bereich der Dachdurchführung. So sparen Sie Energie und halten die Wärme im Haus.
Varianten
Typ P |
Typ PL |
Typ P |
Mantelstein (einzügig) |
Mantelstein mit Multifunktionsschacht |
Mantelstein (zweizügig) |
Typ PLI |
Typ PLV |
zweizügiger Mantelstein mit Multifunktionsschacht |
zweizügiger Mantelstein mit Multifunktionsschacht |
Maße
Mantelsteine Serie plan (Bauhöhe: 33 cm)
Typ | Außenmaß in cm | Innemaß in cm |
30x30p | 30x30 | 20x20 |
40x40p | 39,7x39,7 | 29x29 |
40x69p | 40x69 | 25x25 + 30x30 |
Mantelsteine Serie classic (Bauhöhe: 25 cm)
Typ | Außenmaß in cm | Innemaß in cm |
US 25 | 25x25 | 15x15 |
P12 | 34x34 | 24x24 |
P18 • P20 | 43x43 | 32x32 |
P25 | 50x50 | 39x39 |
P30 | 56x56 | 45x45 |
PL 12 | 34x48 | 24x24 |
PL 14 • PL 16 | 39x55 | 28x28 + 12x28 |
PL 18 • PL 20 | 43x61 | 32x32 + 12x30 |
P 214 • P 1416 • P 216 | 39x72 | 28x28 + 28x28 |
P 1218 • P 1220 | 43x72 | 24x24 + 32x32 |
P 1418 • P 1420 • P1618 • P 1620 | 43x77 | 28x28 + 32x32 |
P 218 • P 1820 • P 220 | 43x80 | 32x32 + 32x32 |
PLI 1418 • PLI 1420 • PLI 1618 • PLI 1620 | 43x98a | 28x28 + 32x32 + 14x30 |
PLI 218 • PLI 1820 • PLI 220 | 43x98b | 32x32 + 32x32 + 14x30 |
PLV 1218 • PLV 1220 | 48x72 | 24x24 + 32x32 + 10x24 |
PLV 1418 • PLV 1420 • PLV 1618 • PLV 1620 | 50x76 | 28x28 + 32x32 + 10x25 |
PLV 1425 • PLV 1625 | 52x84 | 28x28 + 38x38 + 10x25 |
Technische Änderungen vorbehalten!
Brandschutz – Das müssen Sie beachten
Mantelsteine (auch Formstein, Schachtstein oder Lüftungsstein genannt) stellen die einwandfreie Funktion einer Abgasanlage sicher. In Sachen Brandschutz sind dafür spezielle Kriterien zu beachten:
- Feuerwiderstandsklasse: Mantelsteine für Schornsteine und Abgasleitungen müssen gemäß DIN V 18160-1 die Feuerwiderstandsklasse L90 erfüllen. Dies gilt auch für die Verwendung von Kunststoff- und Edelstahlabgasleitungen. L90 bedeutet, die Abgasanlage muss einem Brand, der von außen auf sie einwirkt, 90 Minuten standhalten. Dafür muss der Mantelstein unter anderem eine Wandstärke von mindestens 50 mm aufweisen.
- Abstand von Schornsteinrohr und Mantelstein: Je nach Material des Schornsteinrohres sind spezielle Abstände zur Schachtwand einzuhalten. Kunststoff-Abgasleitungen und Edelstahlrohre müssen einen Mindestabstand von 2 cm zur Wandung einhalten.
- Lotrechte Aufstellung: Abgase sollten auf möglichst kurzem Weg nach Draußen gelangen. Der Schornstein ist also möglichst senkrecht zur Mündung zu führen.
- Haftung nur bei Komplettsystem: Schornsteinsysteme werden als vollständige Systeme geprüft und zugelassen, also inklusive Schacht, Dämmung und Innenrohr. Im Brandfall ist eine Produkthaftung nur für ein vollständig verwendetes System gültig. Bei Einzelkomponenten ist die Haftungsfrage schwierig.